dilenerios

+49 30 65775041
Darmstadt
dilenerios Logo
contact@dilenerios.sbs
Kreative Bildung

Unsere kreative Reise

Seit Jahren begleiten wir Menschen dabei, ihre künstlerische Stimme zu finden und durch Illustration zum Leben zu erwecken

Wie alles begann

2019 starteten wir mit einer einfachen Überzeugung: Jeder Mensch trägt kreative Energie in sich. Was als kleines Atelier in Darmstadt begann, entwickelte sich zu einem Ort, an dem Menschen ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und ausbauen können.

Unsere ersten Kurse fanden noch in einem winzigen Raum statt. Heute arbeiten wir mit Menschen aus ganz Deutschland zusammen und haben über 300 Kursteilnehmer auf ihrem kreativen Weg begleitet.

Was uns antreibt, ist die Freude in den Gesichtern unserer Teilnehmer, wenn sie merken: "Das kann ich wirklich!" Diese Momente bestärken uns täglich in unserem Tun.

Künstlerische Arbeitsplätze in unserem Atelier

Was uns wichtig ist

Drei Grundsätze prägen unsere Arbeit und machen dilenerios zu einem besonderen Ort für kreatives Lernen

Individuelle Begleitung

Jeder Mensch lernt anders. Deshalb passen wir unsere Methoden an jeden Teilnehmer an, statt einen Einheitsbrei zu servieren. Manche brauchen mehr Zeit für Grundlagen, andere wollen sofort experimentieren – beides ist völlig in Ordnung.

Praxisnähe

Theorie ist wichtig, aber wir glauben an Learning by doing. Schon in der ersten Stunde entstehen kleine Kunstwerke. So bleibt die Motivation hoch und der Fortschritt wird schnell sichtbar.

Gemeinschaft

Kreativität gedeiht in einer unterstützenden Atmosphäre. Bei uns entstehen oft Freundschaften zwischen den Teilnehmern, die sich auch nach dem Kurs noch regelmäßig zum gemeinsamen Zeichnen treffen.

Kursleiter Bastian Möller in seinem Atelier

Das Gesicht hinter dilenerios

Bastian Möller

Gründer und Hauptkursleiter

Bastian kam über Umwege zur Illustration. Nach seinem Studium der Kommunikation arbeitete er zunächst in einer Werbeagentur, merkte aber schnell: Das Zeichnen macht ihm mehr Freude als PowerPoint-Präsentationen.

2018 wagte er den Sprung in die Selbständigkeit. Ein Jahr später eröffnete er dilenerios – zunächst als Ein-Mann-Betrieb, mittlerweile mit einem kleinen Team aus erfahrenen Illustratoren.

"Wenn ich sehe, wie jemand nach ein paar Wochen stolz sein erstes Porträt zeigt, dann weiß ich wieder, warum ich das mache. Diese Entwicklung mitzuerleben ist einfach unbezahlbar."

Unsere Entwicklung

Von den ersten zagenhaften Schritten bis zu dem, was wir heute sind – ein Blick auf die wichtigsten Stationen unserer Geschichte

2019

Die Gründung

Start mit fünf Teilnehmern in einem 30qm Raum. Die erste Kursreihe "Grundlagen der Illustration" war nach zwei Wochen ausgebucht – ein ermutigendes Zeichen für die Nachfrage nach kreativer Bildung in Darmstadt.

Erste Illustration Arbeiten unserer Teilnehmer

2021

Digitale Revolution

Corona zwang uns zum Umdenken. Aus der Not heraus entwickelten wir Online-Kurse, die sich als Volltreffer entpuppten. Plötzlich konnten auch Menschen aus München oder Hamburg teilnehmen. Unser Einzugsgebiet wuchs von lokal auf deutschlandweit.

2023

Team-Aufbau

Die Nachfrage stieg so stark, dass Bastian nicht mehr alle Kurse allein leiten konnte. Sarah Neumann und Finn Hartwig stießen zum Team – beide brachten ihre eigenen Schwerpunkte mit: Sarah für Aquarell-Techniken, Finn für digitale Illustration.

2024

Neue Räumlichkeiten

Der Umzug in die heutigen Räume in der Bleichstraße ermöglichte uns endlich, Präsenz- und Online-Kurse professionell zu kombinieren. Mit einer modernen technischen Ausstattung können wir jetzt hybrid arbeiten – manche Teilnehmer sitzen bei uns im Raum, andere schalten sich digital zu.

Modernes Kurssetup mit digitaler Ausstattung

2025

Blick nach vorn

Heute sind wir stolz auf über 300 Absolventen unserer Kurse. Viele haben inzwischen eigene kleine Aufträge oder verkaufen ihre Kunstwerke. Für die kommenden Monate planen wir Spezialkurse für Jugendliche und eine Kooperation mit der örtlichen Volkshochschule.